-
... Tatendrang kraftvoll und hochmotiviert fortführen“, erklärten Herrmann und Kirchner nach ihrer Vereidigung. Der Koalitionsvertrag – und damit das Programm der Bayerischen Staatsregierung für di ...
-
... Oberfranken: Innenminister Joachim Herrmann, ORH-Präsidentin Heidrun Piwernetz und Regierungspräsident Florian Luderschmid Piwernetz: Mit Fleiß und Sachkenntnis enormes Arbeitspensum bewältigt ...
-
... Polizei insgesamt rund 1.600 angehende Polizistinnen und Polizisten einstellen", erklärte Herrmann. "2024 planen wir sogar mit insgesamt 1.700 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei." Die rund ...
-
... Diensteid abgelegt. Darunter waren auch sieben Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Die Festrede hielt Ministerpräsident Dr. Markus Söder. 7.000 Teilnehm ...
-
... , Einsatzlagen werden immer komplexer. Um uns für künftige Herausforderungen zu wappnen, haben wir gemeinsam mit Vertretern der Hilfs- und Einsatzorganisationen zwölf konkrete Empfehlungen zur Forte ...
-
... auf der Rohrkopfhütte bei Schwangau eine große Antiterrorübung des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West und der Bundeswehr statt. An der Übung 'AlpenTEX 2023' waren insgesamt mehr als 100 Einsatz ...
-
... des Obersten Rechnungshofs in Bayern übernimmt. „Luderschmid ist ein top qualifizierter Spitzenjurist, der sich auf verschiedenen Ebenen in unterschiedlichen Aufgaben- und Ressortbereichen der Staa ...
-
... Arbeitsmarkts im Freistaat berichtet. Sozial und wirtschaftlich stark Arbeitsministerin Scharf betonte: "Bayern ist sozial stark, wenn es wirtschaftlich stark ist. Unsere Volkswirtschaft befindet sich ...
-
... auf ein Getränk ein, um ins Gespräch zu kommen“, erklärte Herrmann. „Damit stärken wir den engen Kontakt der Bayerischen Polizei mit der Bevölkerung.“ Win-win-Situation für Bürger und Pol ...
-
... vom Freistaat Bayern langfristig angemietet. „Das neue Dienstgebäude ist hervorragend für die Belange der Reiterstaffel Mittelfranken geeignet“, betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann be ...