Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.

Alle Meldungen

  • Einsatzkräfte der Bayerischen Polizei bei der Sicherung des Tatorts beim Anschlag in München am 25.02.2025
    © BayStMI
    11.04.2025

    Verfassungsschutzbericht 2024: Besonders Radikalisierung junger Menschen nimmt zu

    Extremismus nimmt zu - vor allem Online und bei Jugendlichen. Der Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt: Die Gefährdungslage hat sich in allen Phänomenbereichen spürbar verschärft. Innenminister Herrmann fordert klare Kante und moderne Mittel.

    mehr
  • Staatssekretär Sandro Kirchner mit Blick durch Blitzgerät, daneben Polizist mit Polizeikelle
    © Norbert Wilhelmi
    10.04.2025

    Bilanz zum Blitzmarathon 2025: Immer noch zahlreiche Raser unterwegs

    Insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder wurden beim zwölften Bayerischen 24-Stunden Blitzmarathon erwischt, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Blitzmarathon 2024. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner: „Obwohl die Kontrollaktion sowie die Messstellen vorab angekündigt waren, stellen wir fest, dass nach wie vor viele unverantwortliche Raser unterwegs sind.“

    mehr
  • im Vordergrund wertvolle goldene Standuhr, im Hintergrund Pressekonferenz
    © BayStMI
    09.04.2025

    Bayern verstärkt Kampf gegen Geldwäsche: Tatbeute sichergestellt

    Drogendealer, Internetbetrüger oder Menschenhändler waschen in vielen Bereichen schmutziges Geld in Deutschland. Die Bayerische Polizei hat mehrere Kilogramm Gold, Luxusfahrzeuge und Luxusuhren sichergestellt. Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich verstärken den Kampf gegen Geldwäsche in Bayern, indem sie die Kompetenzen der Zentral- und Koordinierungsstelle Vermögensabschöpfung erweitern.

    mehr
  • Feuerwehruniformen in Garderobe
    © Bayerisches Innenministerium / Sebastian Widmann
    09.04.2025

    Erste Lesung der Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes: Wichtiger Schritt für die Zukunft

    Der Bayerische Landtag hat den Entwurf zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes in Erster Lesung behandelt und in den zuständigen Ausschuss überwiesen: Für Innenminister Joachim Herrmann ist das ein wichtiger Schritt für die Zukunft. Ein zentraler Baustein ist die geplante Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter.

    mehr
  • Logo des BayZBE
    © Bayerisches Rotes Kreuz / Matthias Balk
    03.04.2025

    Hochmodernes Trainings- und Simulationszentrum: Herrmann besucht BayZBE

    Ein wichtiger Teil der bayerischen Sicherheitsarchitektur: Innenminister Joachim Herrmann hat das bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) in Windischeschenbach besucht. Herrmann: „Das BayZBE ist ein hochmodernes Trainings- und Simulationszentrum - hier wird Fachwissen gebündelt, Strategien entwickelt und innovative Lösungen von morgen erarbeitet.“

    mehr